Bei der Gabel wurden einerseits Nadellager für die Radaufnahme und natürlich Lenkkopflager verbaut. Die Nadellager sind Normteile (HK1816), die man beim Lagerhändler seines Vertrauens oder online bekommt.
Auf die Lenkkopflager trifft dies leider nicht bzw. nur zum Teil zu. Eine Lagerschale vom Axialrillenkugellager 51107 passt zumindest für eine Aufnahme. Die zweite Aufnahme ist etwas kleiner, sodass die Lagerschale einen kleineren Innendurchmesser benötigt. Die einfachste Lösung ist ein Zentrierring, den man sich schnell auf der Drehbank herstellen kann. Man benötigt zwei Garnituren vom Lager und 2 Distanzringe. Wer keine Drehbank zur Hand hat, kann sich den Lagersatz auch bei RBO kaufen.
Das untere Lenkkopflager ist durch einen Filzring vor Verschmutzung geschützt. Da der Filzring nicht mehr der Beste war, habe ich einen neuen Filzring angefertigt. Ich stanzte den Innendurchmesser mit 44 mm aus einer Filzmatte mit einer Stärke von 6 mm und schnitt dann den Ring mit 62 mm Durchmesser aus. Die Maße passten auf Anhieb sehr gut.
Hier noch einmal die Ersatzteile aufgelistet:
Lenkkopflager:
– 2x Nagellager HK1816
– 2x Axialrillenkugellager 51107
– 2x Zentrierring – oder den Satz bei RBO kaufen
– Filzmatte 6 mm
Im nächsten und letzten Teil werde ich die Nachfertigung für die Sicherungsscheibe der Halsmutter beschreiben.