Vom Lohner L200 Super (auch liebevoll Krokodil genannt) wurden lediglich 950 Stück gebaut. Umso erfreulicher ist es daher, dass in den letzten Jahren immer mehr Roller wieder aufgetaucht sind und sich die Spezies langsam erholt. Jedoch meist mit Fehlteilen bzw. stark beanspruchten Verschleißteilen. Denn das Krokodil war damals ein Lasttier, das häufig nicht geschont wurde, weshalb oft sämtliche Buchsen, Lager etc. defekt sind.

Aufgrund der geringen Stückzahl ist die originale Ersatzteillage mehr als dürftig und Nachbauteile von Shops für Restaurierungsbedarf gibt es kaum, da sich eine Nachfertigung ökonomisch nicht lohnt. Daher beschränkt sich die Ersatzteilversorgung auf versierte Handwerker und Enthusiasten, die selbst ein Krokodil ihr eigen nennen. Die bisherigen Nachbauteile reichen von Auspufftopf, Bowdenzüge, Kettenkasten, Schwinge und Zierleisten bis hin zum Beiwagengestell für den Roller.

Ein Kollege hat nun Nachbauteile zum Abgeben und zwar den Kettenkasten sowie die Schwinge für den Roller. Beide Teile haben eine ausgezeichnete Qualität, entsprechen dem Original und waren dementsprechend mit viel Arbeit verbunden. Falls jemand die Teile sucht, kann er sich gerne bei mir melden und ich stelle den Kontakt her. Es sind nur wenige Stück vorhanden.

Kettenkasten für Lohner L200 Super (Krokodil)
Schwinge für Lohner L200 Super (Krokodil)

Weiters habe ich über ein Jahr hinweg originale Bowdenzüge als verwertbare Muster von mehreren Rollerbesitzern für eine Nachfertigung zusammengesammelt. Danach die Bowdenzüge nachfertigen lassen und an einem fertigen Roller auf Passgenauigkeit getestet. Im Frühjahr ist es nun noch einmal soweit, dass ich Bowdenzüge nachfertigen lasse und es die Möglichkeit gibt sich der Bestellung anzuschließen.