Bei der Gabel wurden einerseits Nadellager für die Radaufnahme und natürlich Lenkkopflager verbaut. Die Nadellager sind Normteile (HK1816), die man beim Lagerhändler seines Vertrauens oder online bekommt. Auf die Lenkkopflager trifft dies leider nicht bzw. nur zum Teil zu.

Endlich war es soweit und ich konnte mit dem Zusammenbau meines L150 beginnen. Für den ersten Schritt wollte ich die Gabel einbauen. Da die Gabel beim L125, L150 und L200 Rapid identisch sind, können die nachfolgenden Tipps an allen drei Rollern angewendet werden.

Die ersten beiden Lohner-Modelle, L98 und L98T, hatten noch keine fix verbauten Schlösser. Man gab sich mit Vorhängeschlössern zufrieden. Das änderte sich ab dem L200 Super, wo es bereits eine fix verbaute Lenkersperre gab. Danach waren immer eingebaute Schlösser als Lenkersperre bzw. zum Abschliessen von Staufächern – vom L125 bis zu den Sissy-Modellen – zu finden.