Alle Lohner Roller bekamen ein hübsches Lohner-Emblem. Dabei gab es verschiedene Ausführungen über die Jahre. Beim L98T hatte es zwei Ausführungen gegeben: ein Abziehbild oder bei den späteren Modellen ein Blech-Emblem. Mein L98T war mit einem Abziehbild versehen. Da mein L98T eine Vollrestauration war, brauchte ich auch ein neues Lohner-Abziehbild.
In Gegensatz zu Puch hat es bei Lohner keine standardisierten Farben gegeben. Laut einem Kollegen wurden die Farben phasenweise zugekauft, sodass sich zwei Original-Lack-Roller mit der selben Farbe im Farbton unterscheiden können. RAL-Farben kommen manchen Farbtönen auf Lohner-Rollern sehr nah, aber sind vermutlich nicht die richtige Wahl.
Der Lohner L98 wurde am Anfang mit einer Abwandlung des Magura Excentro Gasgriffs ausgestattet. Zur Anwendung kam ein Gasgriff aus Hartplastik mit eingelassener Nut für das „Gasschifferl“. An sich ein solides Artefakt, aber nach 60 Jahren gibt leider das eine oder andere Exemplar auf – so auch bei meinem L98. Es waren nur noch Bruchstücke übrig. Also was tun nach langer ergebnisloser Suche auf Teilemärkten?