Abseits von Lohner tummelten sich auch andere Rollerbauer/-financiers in Wien. Einer davon war die Firma Kosteletzky, die Otto Kauba beauftragte einen Roller zu konstruieren und der dann unter “Kosty 100” 1952 in den Handel kam.
Abseits von Lohner tummelten sich auch andere Rollerbauer/-financiers in Wien. Einer davon war die Firma Kosteletzky, die Otto Kauba beauftragte einen Roller zu konstruieren und der dann unter “Kosty 100” 1952 in den Handel kam.