Wie bei meinem letzten Blogbeitrag zu den L125-Stoßdämpfern beschrieben, gab es auch zusätzliche Stoßdämpfer beim L200 Super.
Die Federung beim L200 Super wurde über 4 starke Gummiringe gelöst, die nur bedingt gutes Fahrverhalten liefern. Dabei gab es anscheinend zwei verschiedene Gummiring-Typen: für den Solo- und für den Beiwagenbetrieb.
Beiträge
Als Dämpfer-Grundausstattung waren beim L125 drei offene Spiral-Druckfedern (1x vorne, 2x hinten) verbaut. Der L125 wurde aber teilweise mit Öl gefüllten Stoßdämpfern auf der rechten Seite hinten nachgerüstet. Weiters konnten die offenen Druckfedern durch bessere Dämpfer komplett ersetzt werden.